Hör auf dein Herz. Mecklenburg.

vergrößern

„Hör auf dein Herz. Mecklenburg.“, sagt die neue Mecklenburger Fachkräfte Kampagne und vermittelt damit den klaren Aufruf: Komm zum Leben und Arbeiten nach (West)Mecklenburg. Angesprochen werden mit der Marketingkampagne, die in diesem Jahr umgesetzt wird, weggezogene Landeskinder aber auch Hereinverliebte, die es in Erwägung ziehen, ihren Lebensmittelpunkt nach Mecklenburg zu verlagern. Neu daran ist, dass sich für die geplanten Aktivitäten die Landkreise Nordwestmecklenburg und Ludwigslust-Parchim, sowie die Landeshauptstadt Schwerin zusammengeschlossen haben.

Die Entscheidung zu treffen, in eine neue (oder alte) Heimat zu ziehen, ist womöglich einfacher als die Umsetzung dieses Vorhabens. Die Kampagne wird die Möchte-Mecklenburger dabei und auch danach unterstützen. Mit offenen Arbeitsstellen auf der einen Seite und dem direkten Draht zu den Beratungsstellen in der Region, die bei Fragen zu Wohnraum, Kitas, Schulen und kulturellen Angeboten Hilfe anbieten, auf der anderen, soll die Kampagne bei einem erfolgreichen Start in der neuen Wahlheimat helfen.

Mit einem Mix aus Veranstaltungen, Online- und Social Media Maßnahmen spricht das Projekt Menschen überall in Norddeutschland an. Der Start der Veranstaltungsreihe Mitte März wurde aufgrund der aktuellen Situation in Deutschland verschoben, viele weitere Gelegenheiten sind mit einer Road Show geplant. Auf der Webseite www.hoeraufdeinherzmv.de und auf den Social Media Kanälen (#hoeraufdeinherzmv) sollen Interessierte angesprochen werden und direkt zu Beratungsgesprächen eingeladen werden. Die Roadshow wird Menschen, die über einen Wechsel nachdenken, die Chance geben, persönlich ins Gespräch zu kommen und sich über die Region und Jobs zu informieren.

WEB                      www.hoeraufdeinherzmv.de

Facebook            @hoeraufdeinherz.mecklenburg

Instagram           hoeraufdeinherz.mecklenburg

#hoeraufdeinherzmv