Rechte, Pflichten, Finanzen und Verträge

Was Du als Azubi darfst und was nicht, was Du tun musst und was nicht, ist gesetzlich genau festgelegt. Wie diese Rechte und Pflichten konkret umgesetzt werden, regelt im Einzelfall der Ausbildungsvertrag, den Du mit Deinem Ausbildungsbetrieb schließt. Darin ist beispielsweise auch festgelegt, wie hoch die Vergütung während der Ausbildung ausfällt.

Trotzdem musst Du auch noch andere Sachen bedenken!

Zum Beispiel die Wahl der Krankenkasse solltest Du nicht dem Zufall überlassen. Auch wenn die Grundleistungen gesetzlich vorgeschrieben sind, kann jede Kasse eine Fülle an Mehrleistungen und Services anbieten – das Ganze ist schwierig zu überschauen.

Oder Du hast Probleme, bei den vielen Versicherungsarten den Durchblick zu behalten? Du weißt nicht, welche Versicherungen Du abschließen musst und welche freiwillig sind? Dann bist Du hier genau richtig!

Alles rund um das Thema Ausbildungsvertrag, Deine Rechte und Pflichten, Finanzen, Versicherungen und Wahl der Krankenkassen findest Du gut erklärt unter www.azubiyo.de

Nur die An-und Ummeldung beim Einwohnermeldeamt muss auch im Zeitalter des Internets meist noch persönlich vorgenommen werden.