Regionalmarketing und -entwicklung Westmecklenburg e.V.: Der Verein

Regionalmarketing und -entwicklung Westmecklenburg e.V.: Wer wir sind

Zunächst einmal eines: Wir vom Regionalmarketing und -entwicklung Westmecklenburg e.V. sind überzeugte und begeisterte Westmecklenburger. Und dann auch noch Mitglieder des Vereins Regionalmarketing und -entwicklung Westmecklenburg e.V. Engagierte Unternehmen, Kommunen und Verbände aus der Region haben den Verein im Jahr 1999 gegründet. Heute arbeiten in diesem Rahmen ca. 115 Mitglieder aktiv gemeinsam an der Mission Westmecklenburgs. Für ihr Leben und die Arbeit und dafür, die Region gemeinsam stark zu machen.


Wer uns dabei besonders unterstützt?

Die Sparkasse Mecklenburg-Schwerin

Der Landkreis Ludwigslust-Parchim

Die Landeshauptstadt Schwerin

Die Industrie- und Handelskammer zu Schwerin

Die Handwerkskammer Schwerin

Alle Mitgliedsunternehmen


Der Vorstand

Bernd Nottebaum

Bernd Nottebaum

Erster Stellvertreter des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt Schwerin

Manuel Krastel

Manuel Krastel

Erster Vorstandsvorsitzender Sparkasse Mecklenburg-Nordwest

Siegbert Eisenach

Siegbert Eisenach

Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer zu Schwerin

Kai Lorenzen

Kai Lorenzen

Vorstandsvorsitzender Sparkasse Mecklenburg-Schwerin

Andreas Scher

Andreas Scher

Geschäftsführer der PLANET IC GmbH, Schwerin

Christin Tramm

Christin Tramm

Geschäftsführerin HappyTexx GmbH, Grevesmühlen

Berit Steinberg

Berit Steinberg

Geschäftsführerin Wirtschaftsförderung Südwestmecklenburg

Lukas Völsch

Lukas Völsch

Stellvertretender Vorstandsvorsitzender Regionalmarketing und -entwicklung Westmecklenburg e.V.
1. Stellvertreter des Landrates und Beigeordneter

Martin Kopp

Martin Kopp

Vorstandsvorsitzender Regionalmarketing und -entwicklung Westmecklenburg e.V.
Geschäftsführer Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordwestmecklenburg mbH

Was wir wollen

Ziel unserer Arbeit ist es, die wunderbaren Lebensbedingungen in unserer Region bekannter zu machen. Zu zeigen, welche spannenden Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten sich bieten und wie gut sich hier Familien- und Erwerbsleben unter den viel zitierten Hut bringen lassen. Menschen zu ermuntern, zu uns zu ziehen und ihren Lebensmittelpunkt in eine der schönsten Regionen Deutschlands zu verlagern. Oder sich einfach darüber zu freuen, schon da zu sein, zu Hause zu sein in Westmecklenburg.


Bist Du dabei?

Wir vom Verein netzwerken, schließen uns zusammen, arbeiten gemeinsam an kleineren und größeren Projekten. Jeder bringt wertvolle Gedanken und Ideen mit, auf deren Grundlage wir unserem obersten Ziel, dem Regionenmarketing, gerecht werden. Wir übernehmen Verantwortung für unsere Region und profitieren von den Kontakten, die aus der gemeinsamen Arbeit erwachsen.

Wenn auch Du dabei sein möchtest – ruf doch mal an! Oder geh gleich hier weiter zur Beitrittserklärung. In der Geschäftsstelle freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme unter

Tel.: 0385 – 77 88 720 oder info@westmecklenburg.de.


Wirtschaft lebt von Kontakten, Netzwerker brauchen Raum und Zeit, sich zu verbinden. Westmecklenburg als aktiver Raum für Wirtschaft bietet regelmäßig die Chance, sich mit Unternehmen auszutauschen. Nichts mehr verpassen, was im Verein passiert? Dann kannst Du jetzt den Newsletter abonnieren.

Red doch mal mit uns! Auf Facebook tauschen wir uns über das aus, was uns bewegt. Und Dich natürlich auch.

Du hast noch nicht genug? Fragen, Frage, Fragen über den Verein?

Hier findest Du weitere Tipps und Antworten.


Was erwartet mich als Mitglied im Verein?

  • Unternehmen mit einer Leidenschaft. Westmecklenburg
  • Regelmäßige Chancen zum Netzwerken (mit Unternehmen, Partnern, Verwaltung, Interessenverbänden usw.)
  • Präsenz für Dein Unternehmen, Deinen Verein, Deine Aufgabe auf den Kanälen des Vereins
  • Mit dem Newsletter bist Du immer Up-to-Date
  • Ein direktes Ohr am Geschehen in der Metropolregion Hamburg
  • Ein Partner, wenn es um Marketing und Kommunikation geht

Wie kann ich Mitglied werden?

Gehe auf die Seite Mitglied werden. Dort kannst Du die Beitrittserklärung herunterladen, ausfüllen und an den Verein zurücksenden.

Oder Du füllst einfach das Kontaktormular aus.  Fertig und los geht’s.


Was steht in der Satzung des Vereins?

Hier als Download kannst du die Satzung herunterladen. Fragen beantwortet Dir gern das Team in der Geschäftsstelle. Kontaktiere uns hier.