Wohnen, wo andere Urlaub machen: Wir sind selbst begeisterte Westmecklenburger und können dir sagen, es lohnt sich. Die Natur, Kultur und auch die Arbeitsbedingungen, die du hier vorfindest, prägen ein Lebensgefühl, das du anderswo nicht so leicht findest. Hier findest du viel Ruhe und Freiraum für deine Hobbies z.B. am, im oder auf dem Wasser. Der 7.000-qm-große Landstrich bietet eben nicht nur der hiesigen Natur viel Platz, sondern auch den ca. 500.000 Menschen, die hier in einer der 234 Städte oder auf dem Land leben. 

Übrigens: Zu Westmecklenburg zählt der Landkreis Nordwestmecklenburg, welcher v.a. für seine wunderschöne, über 100-km-lange Ostseeküste und die Hanse- und UNESCO-Welterbestadt Wismar bekannt ist. Zu Westmecklenburg gehören aber auch die “Stadt der 7 Seen” Schwerin – in Wirklichkeit sind es sogar zwölf Seen. Und der Landkreis Ludwigslust-Parchim weist mit den UNESCO-Biosphärenreservaten Schaalsee und Flusslandschaft Elbe MV gleich zwei einmalige Kulturlandschaften auf, die als Erholungsregion überregional bekannt sind.

Wenn du überlegst, nach Westmecklenburg zu ziehen, dann mach dich doch erstmal bei uns über deine neue (Wahl-)Heimat schlau:

Westmecklenburg auf einen Blick

Aktuelles zum Thema

  • Schon gewusst…? Arbeiten bei der WEMAG AG in Schwerin

    In unserer Reihe „Schon gewusst…“ interviewen wir die Top Arbeitgeber in Westmecklenburg. Heute stellen wir euch die WEMAG [...]

  • Schon gewusst…? Arbeiten bei Dr. Oetker in Wittenburg

    In unserer Reihe "Schon gewusst..." interviewen wir die Top Arbeitgeber in Westmecklenburg. Heute stellen wir euch das Unternehmen [...]

  • Plau am See in a nutshell

    Das Tor zur Müritz Idyllisch im Binnenland gelegen, ist Plau am See die Verbindung zwischen der mecklenburgischen Seenplatte und [...]

  • Ludwigslust in a nutshell

    Wie Ludwigslust zu seinem Namen kam Wo sich heute Ludwigslust befindet, gab es ab dem 13. Jahrhundert das Dörfchen Klenow. [...]

  • Grabow in a nutshell

    Eine vom Wasser umspielte Fachwerkstadt Wasser spielt in Grabow seit je her eine große Rolle: Die [...]