Entdecke andere Stories über das Leben in Westmecklenburg
Mehr Familie in Westmecklenburg
Entdecke Dein Leben in Westmecklenburg
Westmecklenburg: Geheimtipp im Norden. Rauhe Perle, bewohnt von Menschen, die nicht viel schnacken, bodenständig und unglaublich herzlich sind. Die Natur in Westmecklenburg ist einzigartig abwechslungsreich: Toben an Ostseestränden gehört zum Leben unserer Kinder ebenso dazu wie das Staunen über die Artenvielfalt in zwei großen Biosphärenreservaten, das Streifen durch weite Wälder und Schwimmen und Boot fahren in einem der vielen, wunderbaren Seen.
Du willst wissen, was Westmecklenburg an Freizeitangeboten, spannenden Aktivitäten und wertvollen Veranstaltungen zu bieten hat? Dann lass Dich hier inspirieren.
Überhaupt, Familie. Das schreiben wir hier ganz groß. Für die ganz Kleinen mit Kitaplätzen, für die Erwachsenen mit familienfreundlichen Arbeitsbedingungen und für die Senioren mit liebevoller Betreuung, wenn die Kräfte nachlassen. Wo Du konkret Hilfe bekommst bei der Kinderbetreuung oder Pflege von Angehörigen, liest du unten in den Tipps und Antworten zum Leben und Wohnen.
Charmante kulturelle Angebote wie das Kleine Fest im großen Park in Ludwigslust, die Wismarer Hafentage, Veranstaltungen der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern oder auch das FILMKUNSTFEST in Schwerin lassen die Herzen Kulturbegeisterter höherschlagen.
Wer zwischendurch mal eine Stippvisite in eine Metropole plant –Westmecklenburg liegt nur einen Katzensprung von den Hansestädten Hamburg und Lübeck entfernt und nur zwei von Berlin.
Und wenn es dann wieder genug vom Großstadtgetöse ist, verwöhnt ein langer Spaziergang an der Ostseeküste auf Poel oder in Boltenhagen die Seele ebenso wie ein handfestes Outdoor-Workout auf Waldwegen in Plau am See oder in der Griesen Gegend – die übrigens ganz anders ist, als ihr Name erst einmal vermuten lässt.
Warum die Mecklenburger eigentlich so bodenständig und gemütlich sind? Rate mal…!
Du hast noch Fragen zur Region Westmecklenburg? Hier findest Du wertvolle Tipps und Anregungen.
Kultur und Freizeit
Wo findest Du Veranstaltungs- und Kultur-Tipps für Westmecklenburg?
Das offizielle Kulturportal für Mecklenburg-Vorpommern
→ kultur-mv.de
Das interaktive Online-Magazin für Mecklenburg-Vorpommern mit vielen Insider-Tipps
→ alles-mv.de
Geheimtipps der Region – Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten, Gastgeber, Übernachtungen, Events und Veranstaltungen, Specials, Media
→ geheimtipps-mv.de
Touristische Highlights in Westmecklenburg
→ geheimtipps-mv.de
Veranstaltungen des Mecklenburgischen Staatstheaters in Schwerin und Parchim, Festspiele MV
→ mecklenburgisches-staatstheater.de
Museen von A – Z
→ auf-nach-mv.de/museen
Du stehst eher auf Action oder möchtest eher Radfahren, Angeln oder Kitesurfen?
Aktivitäten in Westmecklenburg:
→ auf-nach-mv.de
Fun und Action in Westmecklenburg
→ auf-nach-mv.de
Du möchtest die Seele baumeln lassen und die Natur geniessen?
Attraktive Camping-Locations, versteckte Ausflugsziele in der Natur
→ mecklenburg-schwerin.de/reiseziele/natur
→ mecklenburg-scherin.de/urlaub-buchen/gastgeber/campingplaetze
Leben und Wohnen
Wo findest Du Kitaplätze in der Region? Wer betreut Euch als Familie?
Landkreis Ludwigslust-Parchim
→ betreuungsportal-swm.de
Landeshauptstadt Schwerin
→ schwerin.de
Kindertagesstätten im Landkreis Nordwestmecklenburg
→ nordwestmecklenburg.de
Muss man zum Shoppen nach Lübeck oder Hamburg?
Natürlich nicht. Auch in unserer Region gibt es alles, was man(n) und Frau so braucht.
Schwerin
→ Schlossparkcenter Schwerin
→ Marienplatzgalerie
→ Sieben-Seen-Center
→ Margarethenhof
→ Schweriner Höfe
Wismar
→ Gute Adressen Wismar
→ MEZ Gägelow
Parchim
→ Parchim Center
In Ludwigslust
→ EinkaufsLUST – Shopping Guide der Stadt
→ Lindencenter