Kind. Karriere. Zukunftschancen – HIER spielt die (Job) Musik.

On the road mit der Herzenskampagne
On the road mit der Herzenskampagne

Seit August sind wir als Partner der westmecklenburgischen Fachkräftekampagne “Hör auf dein Herz. Mecklenburg” unterwegs auf vielen Veranstaltungen. Eine große Roadshow bringt seitdem viele Jobs von tollen Unternehmen der Region zu den Interessenten, den jungen Familien und den Urlaubern, die sich (schon ein bisschen) Mecklenburg verliebt haben.                …

Entdecke andere Stories über das Arbeiten in Westmecklenburg


Deine Ausbildung in der Region


Menschen, Firmen, Berufsgeschichten.

Was bedeutet Dir Deine Arbeit in Westmecklenburg? Was machst du typisches oder untypisches in deinem Job in Westmecklenburg.

Erzähl uns Deine Geschichte.


Entdecke Westmecklenburg als das Land zum Arbeiten.

Das Besondere an Westmecklenburg? Die Balance zwischen erfüllender Arbeit, einem harmonischen Familienleben, ursprünglicher Natur und attraktiven Freizeitmöglichkeiten, so könnte man es wohl auf den Punkt bringen. Hier kannst Du auf- und durchatmen, hier findest Du auch den Job, der zu Dir passt. Es ist kein Zufall, dass gerade der Mittelstand in Westmecklenburg so stark vertreten ist. Man arbeitet zusammen, bildet Wertschöpfungsketten, erntet zusammen die Früchte gemeinsamer Anstrengungen.

In über 30.000 Unternehmen finden die Menschen Arbeit, hier engagieren sich viele mittlere und kleine Firmen, aber auch große Industrie-oder Handwerksunternehmen aller Branchen, im Hotel- und Gastronomiebereich, im sozialen und Gesundheitsbereich und im Handel.
Du willst wissen, wo du Jobangebote und freie Stellen in Westmecklenburg findest? Dann sieh Dir die wichtigsten Job-Börsen für Westmecklenburg an.

Manche Menschen kommen ganz neu zu uns, um hier zu leben und zu arbeiten, andere kommen zurück, nachdem es sie vorher in die Ferne gezogen hat. Willkommen sind hier in Westmecklenburg die einen wie die anderen.

Typisch für die Wirtschaft in Westmecklenburg ist, dass die Unternehmen überwiegend kleine oder Mittelständler sind. Ob das gut ist? Und wie! Flache Hierarchien, kleine Teams, einfache Strukturen bieten tolle berufliche Perspektiven. Die Karrierewege sind oft entsprechend kurz.
Und welche Unternehmen sind das? Über 24.000 Unternehmen sind im dienstleistenden Bereich tätig, hauptsächlich im KFZ-Bereich oder Handel. Auch eine wichtige Rolle spielt das produzierende Gewerbe besonders im Bau, der Energie- oder Wasserversorgung. Handwerk wird in Westmecklenburg ganz groß geschrieben, fast 8.000 Unternehmen arbeiten im Handwerk für die Menschen in der Region, pflegen Traditionen aber entwickeln auch innovative Kräfte.

Und welche Unternehmen gibt es hier? Einige Unternehmen und den direkten Weg zu Ihnen findest du direkt hier.

 

AusBILDUNG in Westmecklenburg

Egal, ob jemand seine ersten Schritte hier getan hat, später mit der Familie zu uns gezogen ist oder sich nach erfolgreichem Schulabschluss in anderen Regionen auf den Weg nach Westmecklenburg machen möchte: Youngsters sind hier willkommen. Die Unternehmen der Region suchen Nachwuchs in vielen verschiedenen Berufen und sind als Ausbildungsbetriebe tolle Praxispartner.

Du suchst nach dem perfekten Unternehmen für Deine Ausbildung oder die Deiner Kinder?

Ob in der Industrie oder in einem handwerklichen Beruf, die Region hat viele ausbildende Unternehmen und auch hier bieten sie jungen Menschen die Chancen auf einen Berufseinstieg zuhause.

Bei der großen Vielfalt von Berufsbildern und Möglichkeiten fällt die Orientierung nicht leicht. Du willst Durchstarten in MV? Dann sieh Dich hier im Land um, Du kannst Deinen beruflichen Start in Deiner Heimat schaffen.

Alles, was du zum Thema Ausbildung wissen musst, findest du hier.

 


Weiterbildung in Westmecklenburg

Das ist nur was  für junge Leute und Einsteiger? Falsch! Studieren, Umorientieren, Neustart oder Weiterbildung geht alle Altersgruppen etwas an. Digitalisierung und sich immer weiter ändernde Voraussetzungen in der Arbeitswelt (und auch wechselnde Lebenswege) führen nicht selten dazu, dass wir auf der Suche sind nach Wegen, wie wir uns weiterentwickeln können.

Angebote für eine berufliche Weiterbildung gibt es dabei wie Sand an der Ostsee. Da fällt die Orientierung schwer.

Hier gibt eine Unterstützung rund um das Thema Weiterbildung in Mecklenburg-Vorpommern – ob mit der Suche in einer unabhängigen Datenbank oder bei einem der vielen Kennenlerntermine im Land. → weiterbildung-mv.de

 

Studieren in Westmecklenburg

Abi in der Tasche und nun ab nach Hamburg, Berlin oder München? Auf keinen Fall. Diese Frage stellt sich vielen jungen Menschen Westmecklenburgs gar nicht. Und auch ihre Freunde und Freundinnen aus anderen Regionen sind oft neugierig auf das, was die Westmecklenburger nach dem Abi so treiben. Sie finden beste Voraussetzungen für ein Studium an der Hochschule Wismar oder einer der privaten Hochschulen. Wo ihr was studieren könnt? Erfahre mehr über die Hochschulen in Westmecklenburg.