Das Besondere an Westmecklenburg? Die Balance zwischen erfüllender Arbeit, einem harmonischen Familienleben, ursprünglicher Natur und attraktiven Freizeitmöglichkeiten, so könnte man es wohl auf den Punkt bringen. Hier kannst du nicht nur Dank gesunder Luft auf- und durchatmen, sondern findest zahlreiche Arbeitgeber, bei denen du dank flexibler Arbeitszeiten und Teilzeitmodellen eine bewusste Work-Life Balance erleben kannst.

Mecklenburg-Vorpommern ist derzeit auf dem besten Weg, Vorreiter im Bereich erneuerbarer Energien zu werden. Es ist bereits jetzt schon autark und könnte sich komplett mit grüner Energie versorgen. Im Bereich der Ernährungsindustrie und dem Pflanzenanbau gehört Mecklenburg-Vorpommern zu den professionellsten Regionen in ganz Europa.

In über 30.000 Unternehmen finden die Menschen in der Region Westmecklenburg Arbeit, hier engagieren sich viele mittlere und kleine Firmen, aber auch große Industrie- oder Handwerksunternehmen aller Branchen, gerade im sozialen und Gesundheitsbereich, im Handel, der Dienstleistungs- und der IT-Branche, im Hotel- und Gastronomiebereich, Tourismus und zu guter Letzt der Umwelttechnologie.

0k
Unternehmen
0
Co-Working Spaces
0
Hochschulstandorte
0
Digitale Innovationszentren

Aktuelles zum Thema

  • Schon gewusst…? Arbeiten bei der WEMAG AG in Schwerin

    In unserer Reihe „Schon gewusst…“ interviewen wir die Top Arbeitgeber in Westmecklenburg. Heute stellen wir euch die WEMAG [...]

  • Schon gewusst…? Arbeiten bei Dr. Oetker in Wittenburg

    In unserer Reihe "Schon gewusst..." interviewen wir die Top Arbeitgeber in Westmecklenburg. Heute stellen wir euch das Unternehmen [...]

  • Plau am See in a nutshell

    Das Tor zur Müritz Idyllisch im Binnenland gelegen, ist Plau am See die Verbindung zwischen der mecklenburgischen Seenplatte und [...]

  • Ludwigslust in a nutshell

    Wie Ludwigslust zu seinem Namen kam Wo sich heute Ludwigslust befindet, gab es ab dem 13. Jahrhundert das Dörfchen Klenow. [...]

  • Grabow in a nutshell

    Eine vom Wasser umspielte Fachwerkstadt Wasser spielt in Grabow seit je her eine große Rolle: Die [...]