10 Dinge, die Du über Plau am See wissen musst
10 Dinge, die Du über Plau am See wissen musst

Lebendige Geschichte Der Ort Plau am Ufer des Plauer Sees ist aus dem slawischen Flößort Plawe entstanden und ist heute das Tor zwischen Mecklenburgischer Seenplatte und Westmecklenburg. Der Ort wird erstmals im Jahre 1235 urkundlich erwähnt. Hier erbaute im Jahre 1287 Fürst Nikolaus II. von Werle ein Schloss auf einer aufgeschütteten Insel die in den…

Entdecke andere Berichte über deine Heimat Westmecklenburg

10 Dinge, die Du über Westmecklenburg wissen musst
10 Dinge, die Du über Westmecklenburg wissen musst

Deine Heimat in Westmecklenburg

Westmecklenburg ist mit 7.000 km² der westliche Landstrich Mecklenburg-Vorpommerns und grenzt an Schleswig-Holstein, Niedersachen und Brandenburg. Die Landkreise Ludwigslust-Parchim, Nordwestmecklenburg und die faszinierende Landeshauptstadt Schwerin sind Heimat für knapp 500.000 Menschen, die hier stark verwurzelt leben.

Lebensqualität, tolle Voraussetzungen für Dein Leben und dein Schaffen in der Region, Familienparadies, Raum für Weiterentwicklung. Westmecklenburg ist unser Leben, unsere Arbeit und unsere Heimat.

Noch immer nicht überzeugt? Hier nochmal die Fakten:

 

Wirtschaft

Hier sorgen starke Wirtschaftspartner für eine stabile Entwicklung der Region. Die verkehrsgünstige Lage, erschlossene Gewerbeflächen und Innovationen aus und für die Region stärken die Wirtschaft und bringen einen Spitzenplatz in Branchen wie z.B. der Ernährungsbranche und der Windenergie.


Bildung und Wissenschaft

Ausbildung, Studium und Weiterbildung sind der Nährboden für die starke Wirtschaft. Wir wissen auch hier, dass Digitalisierung und Globalisierung unsere (Arbeits- und Lebens-) Welt verändern und dass Menschen sich weiterentwickeln.


Infrastruktur

Topp gelegen zwischen den Metropolen Hamburg und Berlin und den Häfen der Ostsee und Elbe, ob zu Wasser, Luft oder auf der Straße oder Schiene, alle Wege führen (nicht nach Rom sondern) nach Westmecklenburg.


Natur und Kultur

Wälder, Seen, Parks, Theater, Schlösser, Museen – Wir lieben unsere Natur, Entspannung, Abenteuer und ergreifende kulturelle Erlebnisse. Da tun wir es gleich den vielen Menschen, die als Touristen in unser Land kommen.


Gesundheit

Körper und Seele im Einklang und die beste medizinische Versorgung für den Notfall, wenn es einmal nicht so gut geht, auch im ländlichen Raum Westmecklenburg hat die Gesundheit der Menschen Prio eins.


Sport und Freizeit

Wälder und Seen und unglaublich viel Gegend, Erholung heißt in Westmecklenburg Ruhe und Erleben. Ob gemütlich und sanft oder aktiv und voller Action, Sportlerherzen schlagen hier bis zum Hals. Aktive können rennen oder Radfahren, sie können Ski fahren, Kitesurfen oder Sportfliegen – bis der Puls Stopp sagt.

Fast 500.000 Menschen in 234 Städten und Gemeinden in Westmecklenburg können sich nicht irren und sind hier zuhause. Du noch nicht? Dann mach Westmecklenburg zu Deiner Heimat.